privates Netz für virtuelle Maschinen

Möchte man für virtuelle Maschine ein privates Netz erstellen, in welchem nur die Maschinen kommunizieren, kann man entweder mit VLANS arbeiten (umständlich) oder eine eigene Bridge anlegen (einfach). Zweiteres geht wie folgt: brctl addbr oss-bridge0 ifconfig oss-bridge0 0.0.0.0 Jetzt kann man den virtuellen Maschinen die Bridge oss-bridge0 zuweisen. Bei vorhandenen Read more…

z-push – ProcessLoopDetection – command Sync terminated – Apache segfault

Z-Push hat den Dienst quittiert mit: 30/03/2015 18:50:26 [12498] [INFO] [user] Version=’2.1.3-1892′ method=’POST‘ from=’1.2.3.4′ cmd=’FolderSync‘ getUser=’user‘ devId=’asdfasdfb13m38abfjkj2ejru4′ devType=’iPhone‘ 30/03/2015 18:50:26 [12498] [ERROR] [user] LoopDetection->ProcessLoopDetectionPreviousConnectionFailed(): Command ‚Sync‘ at 30/03/2015 18:20:17 with pid ‚25642‘ terminated unexpectedly or is still running. 30/03/2015 18:50:26 [12498] [ERROR] [user] Please check your logs for this PID Read more…

Zabbix – regexp – reguläre Ausdrücke – Unterschiede Server/Frontend

Zabbix verwendet im Frontend PCRE – Perl Compatible Regular Expressions Ein üblicher Anspruch ist, passende Regex-Regeln zu erstellen um diese auf Logdateien loszulassen. Leider kann der Zabbix-Server und somit die Agenten/Proxies nur Posix ERE. https://support.zabbix.com/browse/ZBX-3924 Das heißt, man kann zwar in der Oberfläche schicke Regex konfigurieren und ! testen – Read more…

SNMP Dilemma oder das Problem mit dem Index

Im SNMP-Baum gibt es Einträge die den Portstatus definieren in der Form: root@zabbix:~ # snmpwalk -v2c -cpublic 192.168.0.1 1.3.6.1.2.1.2.2.1.7 IF-MIB::ifAdminStatus.805306369 = INTEGER: up(1) IF-MIB::ifAdminStatus.805306370 = INTEGER: up(1) IF-MIB::ifAdminStatus.805306371 = INTEGER: down(2) IF-MIB::ifAdminStatus.805306372 = INTEGER: down(2) IF-MIB::ifAdminStatus.805306373 = INTEGER: down(2) IF-MIB::ifAdminStatus.805306374 = INTEGER: down(2) IF-MIB::ifAdminStatus.1073741824 = INTEGER: up(1) IF-MIB::ifAdminStatus.1073741825 = INTEGER: Read more…

Zabbix Proxy KnowHow

Zabbix Proxy dient als Zwischenspeicher von Anfragen/Antworten zwischen Client/Server. Ist ein Proxy im Einsatz, spricht ein Client nie mit dem Server direkt. Ausschließlich über den Proxy. Ein proxy kann aktiv und passiv betrieben werden. Aktiv heißt, er bündelt mehrere Anfragen vom Server, stellt Sie an den Client zu, sammelt die Read more…

Snmp Absenderfälschung

#!/bin/bash # Idea from http://www.net-snmp.org/wiki/index.php/TUT:source_spoofing TRAP_RECEIVER=“192.168.140.211″ TRAP_FIXED_PARAMS=“-v 1 -c public“ SRC=$1 STRING=$2 iptables -t nat -A POSTROUTING -d $TRAP_RECEIVER -p udp –dport 162 -j SNAT –to $SRC snmptrap $TRAP_FIXED_PARAMS $TRAP_RECEIVER ‚.1.3.6.1.6.3.1.1.5.3‘ ‚0.0.0.0‘ 6 33 ’55‘ .1.3.6.1.6.3.1.1.5.3 s „$STRING“ sleep 2 iptables -t nat -D POSTROUTING -d ${TRAP_RECEIVER} -p udp –dport Read more…