cubewerk GmbH
  • IT-Support
    • Datenrettung
    • Datensicherung und Wiederherstellung
    • Backup in das cubewerk Rechenzentrum
    • Monitoring
    • Software & Updates
    • Upgrade und Austausch
    • Wartungsverträge
  • IT-Beratung
    • Beschaffung
    • Projektplanung
    • Schulungen
    • OpenSource at your service
    • Microsoftprojekte
    • Virtualisierung
    • Server- und Clientsysteme
    • Beurteilung von IT-Installationen
  • IT-Sicherheit
    • Clustersysteme
    • Firewall und IDS
    • Penetrationstests
    • Cloudbasierter Spam- und Virenfilter
    • Schutz vor Web-Angriffen
    • DSGVO konforme E-Mail Verschlüsselung
    • Standortvernetzung
    • Verschlüsselung
    • Virenschutz
    • IT-Ausfallrechner
  • Kommunikation
    • 3CX Telefonanlagen
    • DECT-Installationen
    • Groupware-Server
  • Unternehmen
    • Das Unternehmen
    • Karriere
    • Unsere Vision
    • Ihr Nutzen
    • cubewerk Partner werden und feste Einnahmen sichern
    • cubewerk Denkfabrik
    • Nachhaltigkeit und Umweltschutz
    • Downloads und Marketingmaterial
    • Kunden- und Wirkungskreis
    • Impressum
  • Kontakt
  • News
  • Blog
  • 🐧

Cyberangriffe und Krypto-Trojaner abwehren – best practice

Published by cubewerk on 9. September 20199. September 2019

Welche technischen wie auch organisatorischen Maßnahmen sind empfohlen um Krypto- bzw. Verschlüsselungstrojaner abzuwehren und die IT-Sicherheit für KMUs zu steigern?

Lesen Sie mehr darüber in unserem Leitfaden zur IT-Sicherheit:

https://www.cubewerk.de/wp-content/uploads/2019/09/beat_emotet_best_practice_cubewerk_09_2019.pdf

Categories: BlogNews

Related Posts

multicast routing with pimd – a story of ups and downs with examples

By default, multicast traffic is not routed for good reason. Usually one wants to keep this traffic in it’s own network. This is the first important lesson. Nearly all multicast generating software is setting by Read more…

Fanvil / 3CX – individuelle Klingeltöne

3CX selbst dient als Provisionierungssystem, wenn man über die empfohlenen Wege, Tischtelefone einbindet. Das heißt, ein Telefon frägt bei jedem Boot/Reboot, beim Provisionierungssystem die aktuelle Konfiguration an. Das heißt – jede manuelle Änderung am Telefon Read more…

LSI megaraid – megacli – Vergrößerung Raid nach Plattentausch

Wurde ein bestehendes Raid 1 einmal mit z.B. 2 x 250GB Platten erstellt und tauscht man jetzt nachträglich die 250GB Platten durch größere 1TB, „zaubert“ dies das Raid nicht automatisch größer. Dies muss nachträglich vergrößert Read more…


  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
2021 cubewerk GmbH